
SOLITEX MENTO 3000
3-lagige Unterdeck- und Unterspannbahn, sehr abriebfest, schlagregendicht, thermostabil
Vorteile
- Flexible Bauzeitenplanung durch 4 Monate Freibewitterung
- Sorgt für sichere Bauteile: Hochdiffusionsoffen und maximal schlagregendicht
- Trockene Bauteile: porenfreie TEEE-Funktions-Membran transportiert Feuchte aktiv nach außen ab
- Dauerhafter Schutz durch höchste Alterungs- und Hitzebeständigkeit der TEEE-Membran
- Hoher Bauwerksschutz während der Bauphase: Geeignet als Behelfsdeckung / Bauzeitabdichtung
Anwendung
Einsatz als hochdiffusionsoffene Unterdeck- und Unterspannbahn für die Verlegung auf Schalungen, MDF- und Holzfaserunterdeckplatten und matten- bzw. plattenförmigen Wärmedämmstoffen.
Stoff | |
Schutz- und Deckvlies | Polypropylen-Mikrofaser |
Membran | TEEE, monolithisch |
Eigenschaft | Regelwerk | Wert | Regelwerk |
Farbe | anthrazit | ||
Flächengewicht | DIN EN 1849-2 | 150 ±5 g/m² | DIN EN 1849-2 |
Dicke | DIN EN 1849-2 | 0,45 ±0,05 mm | DIN EN 1849-2 |
Dampfdiffusionswiderstandszahl µ | DIN EN ISO 12572 | 110 | DIN EN ISO 12572 |
sd-Wert | DIN EN ISO 12572 | 0,05 ±0,02 m | DIN EN ISO 12572 |
Brandverhalten | DIN EN 13501-1 | E | DIN EN 13501-1 |
Brandkennziffer (CH) | VKF | 5.2 | VKF |
Freibewitterung | 4 Monate | ||
Wassersäule | DIN EN 20811 | 10.000 mm | DIN EN 20811 |
Widerstand Wasserdurchgang un-/gealtert* | DIN EN 1928 | W1 / W1 | DIN EN 1928 |
Höchstzugkraft längs/quer | DIN EN 13859-1 (A) | 300 ±20 N/5 cm / 220 ±20 N/5 cm | DIN EN 13859-1 (A) |
Höchstzugkraft längs/quer gealtert* | DIN EN 13859-1 (A) | 240 ±20 N/5 cm / 165 ±20 N/5 cm | DIN EN 13859-1 (A) |
Dehnung längs/quer | DIN EN 13859-1 (A) | 70 ±20 % / 80 ±20 % | DIN EN 13859-1 (A) |
Dehnung längs/quer gealtert* | DIN EN 13859-1 (A) | 50 ±25 % / 65 ±25 % | DIN EN 13859-1 (A) |
Weiterreißwiderstand längs/quer | DIN EN 13859-1 (B) | 210 ±30 N / 270 ±30 N | DIN EN 13859-1 (B) |
*) Dauerhaftigkeit nach künstl. Alterung bei 120 °C | DIN EN 1297 / DIN EN 1296 | bestanden | DIN EN 1297 / DIN EN 1296 |
Kaltbiegeverhalten | DIN EN 1109 | -40 °C | DIN EN 1109 |
Temperaturbeständigkeit | dauerhaft -40 °C bis +120 °C | ||
Wärmeleitzahl | 0,17 W/(m·K) | ||
Durchsturzsicherheit | GS-BAU-20 (10/2003) | bestanden | GS-BAU-20 (10/2003) |
Unterdach (CH) | SIA 232/1 | erhöhte Beanspruchung | SIA 232/1 |
Unterspannbahn / Unterdeckbahn | ZVDH-Produktdatenblatt | USB-A / UDB-A | ZVDH-Produktdatenblatt |
Behelfsdeckung; geeignet als ... | ZVDH | ja | ZVDH |
Materialgarantie, hinterlegt | ZVDH | ja | ZVDH |
CE-Kennzeichnung | DIN EN 13859-1 | vorhanden | DIN EN 13859-1 |
Rahmenbedingungen
SOLITEX MENTO Bahnen sollen mit der bedruckten Seite zum Verarbeiter hin zeigend verlegt werden. Sie werden straff und ohne Durchhang waagerecht (parallel zur Traufe) als Unterdeck- wie auch als Unterspannbahn verlegt. Beim Einsatz als Unterspannbahn ist der Sparrenabstand auf 100 cm begrenzt.
Befestigungen dürfen nicht in Bereichen erfolgen, in denen Wasser gesammelt abfließt (z. B. in Kehlen).
Bei ungedämmten, nicht ausgebauten Dachgeschossen sollte eine Firstentlüftung vorgesehen werden. Dafür die SOLITEX Bahn 5 cm vor dem First enden lassen. Zusätzlich sollte das unausgebaute Dachgeschoss mit Dauerlüftungseinrichtungen versehen werden.
Zum Schutz der Konstruktion während der Bauphase im Sinne des ZVDH (Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks) kann die SOLITEX MENTO 3000 Unterdeck- und Unterspannbahn bis zu 4 Monate als Behelfsdeckung eingesetzt werden. Die Dachneigung muss in diesem Fall mind. 14° betragen. Dazu sind die Systemkomponenten TESCON NAIDECK Nageldichtungsband, ORCON F Anschlusskleber sowie TESCON VANA für die Verklebung der Überlappungen bzw. von Anschlüssen zu verwenden. Die connect Variante verfügt über zwei Selbstklebezonen für die sichere Außendichtung. Bei der Verlegung und Verklebung sind die Vorgaben des Regelwerks des deutschen Dachdeckerhandwerks zu berücksichtigen.
Den Fachregeln des deut. Dachdeckerhandwerks entsprechend sind sie als 'Unterspannbahn' bei der Eindeckung des Daches mit Dachziegeln und Dachsteinen mit einfacher Überlappung als Zusatzmaßnahme zur Regensicherheit geeignet. Beim Einsatz als 'Unterdeckbahn' mit einfacher Überlappung auf einer Holzschalung sind die SOLITEX MENTO Bahnen auch bei erhöhten Anforderungen als Zusatzmaßnahme zur Regensicherheit geeignet.
exemplarisch
Klebeband
TESCON VANA
Anschlusskleber
ORCON F
ORCON MULTIBOND
Anschlussdetails
DUPLEX
TESCON NAIDECK
TESCON PROFECT
KAFLEX mono
ROFLEX 100
ROFLEX exto
WILLFIX
Primer
TESCON PRIMER RP
Art.-Nr. | GTIN | Länge | Breite | Inhalt | Gewicht | VE | Gebinde |
12900 | 4026639129000 | 50 m | 1,5 m | 75 m² | 11 kg | 1 | 20 |
14354 | 4026639143549 | 50 m | 3 m | 150 m² | 22 kg | 1 | 20 |