Gute Raumluft
Gute
Raumluft
Moderne Gebäude erfordern neue Qualitätsaspekte
Für gesündere Gebäude sind emissionsarme, von unabhängigen Prüfinstituten normgerecht auf ihre gesundheitliche Qualität getestete Produkte eine zentrale Voraussetzung.
Denn durchschnittlich 90 % unserer Zeit verbringen wir in geschlossenen Räumen. Keine Frage also, dass das Innenraumklima und die Raumluft von höchster Qualität sein sollten.
Aber Ausdünstungen aus Bauprodukten, wie z. B. Lösemittel und Weichmacher, haben in heute gesetzlich geforderten dichten Häusern größere Auswirkungen, als noch vor einigen Jahren.
Schadstoffe in der Raumluft konnten früher zusammen mit der Wärme einfach durch Fugen und Ritzen nach außen entweichen. Heute bleiben sie im Raum. Emissionsarme Bauprodukte werden somit immer wichtiger.
Bei pro clima sind Ökologie und Gesundheit seit jeher zentrale Werte. Darum lässt pro clima seine Systeme von unabhängigen Instituten nach strengen Anforderungen prüfen und erreicht regelmäßig beste Werte im Schadstofftest. Perfekt fürs Bauen mit höchsten Ansprüchen an die Raumluftqualität.

Gesünder luftdicht bauen
Luftdichtes Bauen ist gesetzlich vorgeschrieben und sinnvoll. Doch Schadstoffe in Gebäuden können uns krank machen.
Schadstoffe in der Raumluft - Wege zur Lösung
Gesündere Immobilien zu bauen, muss nicht aufwendiger und teurer sein. Die Lösungen zum gesunden Bauen, Modernisieren, Einrichten und Wohnen liegen im Grunde auf der Hand.
Gute Raumluft - Geprüfte Baustoffe sind dafür entscheidend
Die verlässliche Deklaration von Baustoffen ist beim gesünderen Bauen grundlegende Voraussetzung. Soll gute Raumluftqualität erreicht werden, müssen für alle Bauprodukte Nachweise zu deren Inhaltsstoffen vorgelegt werden. Zudem untersuchen unabhängige Prüfinstitute, welche Emissionen, wie z. B. Formaldehyd und flüchtige organische Stoffe (VOC), aus ihnen freigesetzt werden. Wir bei pro clima denken die Schadstoffvermeidung schon bei der Produktentwicklung konsequent mit. Darum können wir unser Dampfbrems- und Luftdichtungssysteme inklusive ihrer Kleber, Klebebänder und Primer auch guten Gewissens strengen unabhängigen Prüfungen unterziehen - und erreichen dabei regelmäßig beste Werte im Schadstofftest.
Sind nicht alle Bauprodukte in Deutschland geprüft?
Zur Schadstoffemission leider nicht. Verwirrende Begriffe - gesünderes Bauen, Wohngesundheit, Öko und Bio...
Alle geprüften pro clima Lösungen im Bauverzeichnis Gesündere Gebäude
Bei pro clima beschäftigen wir uns bereits seit Jahrzehnten mit dem Gesünderen Bauen – schon zu Zeiten, als es Begriffe wie Wohngesund noch gar nicht gab und auch das Bewusstsein für Schadstoffe in der Raumluft kaum vorhanden war.
Dabei ist uns eine verlässliche und transparente Unterstützung zur Qualitätssicherung bei Bauen wichtig.
Dazu arbeitet pro clima mit verschiedenen Institutionen wie z.B. dem Sentinel-Holding Institut (SHI) in Freiburg und dem TÜV Rheinland zusammen und initiiert und unterstützt Projekte für gesünderes Bauen. Sind nicht alle Bauprodukte in Deutschland geprüft?
Zur Schadstoffemission leider nicht. Verwirrende Begriffe - gesünderes Bauen, Wohngesundheit, Öko und Bio...
pro clima Initiativen für Gesünderes Bauen

Gesunder Lebensraum Schule
Deutschlands Schüler sollen in einer gesünderen Umgebung lernen. Das ist das Ziel eines Pilotprojektes, das vom Sentinel Holding Institut und TÜV Rheinland zusammen mit pro clima durchgeführt wird. Durch die bewusste Auswahl gesundheitlich geprüfter Bauprodukte, Möbel und Reinigungsmittel kann die Schadstoffbelastung in neu gebauten oder sanierten Klassenräumen deutlich sinken.
Mehr Informationen...

Das Büro der Zukunft: My Future Office
Büroimmobilien gesünder, rentabel und praxistauglich machen, dieses Ziel hat sich pro clima zusammen mit anderen renommierten Herstellern aus dem Baubereich gesetzt. Gemeinsam mit dem Sentinel Holding Institut und dem TÜV Rheinland initiieren wir das einzigartige Forschungsprojekt MY FUTURE OFFICE.
Mehr Informationen...

Luftdichtung: Fluch oder Segen?
Neubauten werden perfekt gedämmt. Dies schreibt das Gebäudeenergiegesetz vor – aus gutem Grund. Dennoch stößt das Gesetz auf Skepsis: Von Luftdichtung profitiere zwar das Erdklima, das Raumklima aber ziehe den Kürzeren.
Weit gefehlt. Denn eine Gebäudehülle mit feuchtevariabler, schadstoffgeprüfter Luftdichtung hält das Haus warm, stoppt Zugluft, reguliert den Feuchteaustausch und verhindert so Bauschäden und Schimmelbefall.
Mehr Informationen...

Das gesündere Kinderzimmer
Kinderzimmer brauchen eine optimale Luftqualität und gesundheitsgeprüfte Produkte. Gerade Kinder reagieren sensitiv auf Schadstoffe. Diese können Asthma, Allergien und andere gesundheitliche Probleme auslösen.
Im renommierten eco-Institut in Köln wurden zwei Kinderzimmer normgerecht mit handelsüblichen Produkten nachgebaut, mit Messtechnik ausgestattet und bei regelmäßiger Lüftung einem vierwöchigen Test unterzogen.
Die Ergebnisse sind eindeutig.
Mehr Informationen...