Passivhaus bei Chistchurch
Passivhaus
bei
Christchurch,
Neuseeland
Dieses Passiv-Einfamilienhaus wurde 2019 in Ohaka bei Christchurch fertiggestellt. Das neuseeländische Projekt veranschaulicht, dass das Erreichen eines Passivhaus-Standards für Familien mit mittlerem Einkommen möglich ist. Insbesondere durch die einfache Form und moderate Größe des Gebäudes (166 m², ohne freistehende Doppelgarage) erfüllt es die Energieziele für Passivhäuser.
Die Fenster wurden vor Ort mit europäischer Verglasung hergestellt. Die südliche Lage des Objektes erfordert eine Dreifachverglasung - in diesem Fall mit Low-E Beschichtung und Argonfüllung.
In den besonders kalten Wintermonaten in Christchurch liefert eine kleine Flächenheizung die zusätzlich benötigte Wärme.
- Architekt: Wyatt and Grey Architects
- Ausführende Baufirma: Fantech (NZ) Ltd / L. Johnston Construction Ltd
- Baujahr: 2019
- Passivhaus-Standard
Wie wurde das Projekt umgesetzt?
Vorgefertigte, bereits mit Dämmung und INTELLO Luftdichtungsbahnen versehene Wandpaneele wurden geliefert und aufgestellt.
Mehr zu diesem Projekt auf proclima.co.nz (auf Englisch)