Online-Seminare
In unseren kostenfreien Online-Seminaren bekommen Sie praxisgerechtes Know-How rund um die sichere Gebäudehülle anschaulich und mit Begeisterung serviert. Denn: Wer begeistert ist und mit Spaß lernt, behält das Wissen leichter im Kopf.
Alle Online-Seminare sind live - Sie können dem Referenten jederzeit Fragen über den Chat stellen, der diese gleich im Seminar beantwortet.
Die live Online-Seminare sind kostenfrei - Sie brauchen sich nur anzumelden. Und damit Sie nichts verpassen, abonnieren Sie den Newsletter der pro clima Wissenswerkstatt.
Aktuell im Programm:

Massivholzbau
Worauf Sie bei Luftdichtung und Witterungsschutz achten sollten > mehr
Direkt anmelden:

Fenster sicher anschließen
So vermeiden Sie Schimmel und Schäden beim Fensteranschluss > mehr
Direkt anmelden:

Praxisgerechte Dachsanierung
So finden Sie die richtige Lösung für Ihre Bauaufgabe > mehr
Direkt anmelden:
Demnächst wieder da:

Außendichtung nach ZDVH
Regensichernden Zusatzmaßnahmen einfach erklärt > mehr

Winterbaustelle
Mehr Schutz vor Feuchtigkeit mit der richtigen Dampfbremse > mehr

Flachdach im Holzbau
Bauschäden vermeiden durch gute Planung und Ausführung > mehr

Blower-Door-Test
Wann ist er ein Muss - wann ist er für die Tonne? > mehr

Bauphysik schnell + kompakt
So schützen Sie die Konstruktion vor Feuchteschäden > mehr

Newsletter der pro clima Wissenswerkstatt - gleich abonnieren!
„Je mehr Spaß ich habe, desto mehr kann ich lernen“ – das ist der Ansatz der pro clima Seminare. Darum geht es in diesem Newsletter über Praxiswissen von der Baustelle und Online- und Offlineseminare. Er ist gespickt mit unterhaltsamen Fachwissen und wer ihn abonniert, erhält zuerst Informationen über Neuigkeiten und Rabattaktionen.
Wenn Sie sich für den diesen Newsletter anmelden erhalten Sie:
- Praxistipps zur Luftdichtung innen und Windrichtung außen
- Verständliches Fachwissen zur Gebäudehülle und Qualitätskontrolle
- Experteninterviews in Text, Audio und Video
- Informationen zu neuen Baulösungen
- Hinweise zu Online- und Offline-Seminaren