Präsenz-Seminare


Es geht wieder los!
Gemeinsam mit Ihnen starten wir wieder voll durch: Denn mit den pro clima Präsenz-Seminaren der pro clima Wissenswerkstatt erreichen Sie schnell und effizient Ihr Ziel. Profis aus dem Fach vermitteln praxisbezogene aktuelle Inhalte und sorgen so für nachhaltige Lernerfolge.
Die als Modulsystem aufeinander aufbauenden Seminare sind zugeschnitten auf Ihre individuellen Anforderungen, Vorkenntnisse, Fähigkeiten und Zielsetzungen.
pro clima Praxisseminare
Sicher dichten
Mit den Grundlagen der Bauphysik kennen Sie sich aus. Doch wo genau lauern die Fallstricke beim Thema Luftdichtheit? Welche Folgen haben Fehler? Und vor allem: Wie lassen sich diese durch kluge Planung und Materialauswahl sowie korrekte Verarbeitung vermeiden? Üben Sie das Herstellen von Luftdichtheit am Modell und werden Sie zum Profi für die sicher gedichtete Gebäudehülle!
Praxisgerecht sanieren
Jedes Dach ist anders. Gefragt sind individuelle Lösungen – und Baupraktiker, die sich damit auskennen. Welche Ausführungsvariante taugt für welche Konstruktion? Und worauf müssen Sie beim fachgerechten Dichten besonders achten, von der Bestandsanalyse bis zu den Details? Lernen Sie passende Antworten für verschiedenste Sanierungssituationen kennen - praktische Ausführungsübungen am Modell inklusive.
Fenster sicher anschließen
Punkten Sie beim Fensteranschluss mit Qualität! Warum lohnt es sich, dem Anschluss besondere Aufmerksamkeit zu widmen? Was führt zu einem erhöhten Schadensrisiko und wie lässt sich das vermeiden? Und wie entsteht ein funktionierender Bauteilanschluss? Werden Sie zum Experten für den fachgerechten, sicheren Fensteranschluss: Hier gibt es das Faktenwissen dazu – und optimale Bedingungen zum praktischen Üben.
Blower-Door-Test (Grundkurs)
Zur Überprüfung der Luftdichtung ist in Deutschland keine Ausbildung erforderlich. Bei näherem Hinsehen gibt es jedoch einiges zu beachten. Seit der Einführung des Gebäudeenegiegesetzes GEG hat sich vieles grundlegend geändert. In diesem Seminar lernen Sie den korrekten Ablauf eines Blower-Door-Tests kennen. Zudem wissen Sie danach, wie Sie die Ergebnisse bewerten- sei es als Auftraggeber:in oder als Ausführende:r. Nutzen Sie die Chance, mit dem gewonnenen Know-How zur Qualtitätsüberprüfung Ihren Kunden mehr Sicherheit bei ihren Bauprojekten zu geben.
TÜV zertifizierter Blower-Door-Messdienstleister
Intensiv-Weiterbildung zum TÜV-zertifizierten Blower-Door-Messdienstleister (TRA): Aufbauend auf dem Grundkurs „Blower-Door-Test“ erfahren Sie in weiteren zwei Tagen alles zu relevanten Normen, nach denen heutzutage gemessen werden muss. Sie lernen die bauphysikalischen Hintergründe kennen und den aktuellen Stand der Technik sowie die Handhabung des Equipments. Wer anschließend die optionale Prüfung besteht, erhält einen Sachkundenachweis der TÜV Rheinland Akademie und darf sich Blower-Door- Messdienstleister (TRA) nennen.
Online-Seminare
Sie möchten sich von zu Hause weiterbilden? Besuchen Sie die pro clima Online-Seminare!
Newsletter der pro clima Wissenswerkstatt - gleich abonnieren!
Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand und abonnieren sich unseren Newsletter!
Sie erhalten:
- Praxistipps zur Luftdichtung innen und Windrichtung außen
- Verständliches Fachwissen zur Gebäudehülle und Qualitätskontrolle
- Experteninterviews in Text, Audio und Video
- Informationen zu neuen Baulösungen
- Aktuelle Hinweise und Neuigkeiten zu allen Seminaren und Kombi-Schulungen