SOLITEX MENTO 1000
3-lagige Unterdeck- und Unterspannbahn, leichte Bahn mit monolithischer TEEE-Funktionsmembran
Auch in connect Technologie mit zwei integrierten Selbstklebezonen
Die 3- bzw. 4-lagig aufgebauten Unterdeckbahnen der SOLITEX MENTO Familie bieten für eine Vielzahl von Anwendungen perfekt abgestimmte Lösungen in puncto
Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Alle MENTO Bahnen sind mit monolithischen, porenfreien Funktionsmembranen aus TEEE neuester Technologie ausgestattet. Der Funktionsfilm liegt sicher geschützt zwischen zwei robusten, besonders reißfesten Schutz- und Deckvliesen aus Polypropylen - optimal bei hohen Beanspruchungen beim Begehen und Verlegen der Bahnen und beim Einbau der Dacheindeckung.
SOLITEX MENTO Bahnen haben eine porenfreie,
geschlossenzellige TEEE-Membran, die einen besonders guten Schutz gegen Schlagregen bietet.
Anders als herkömmliche Unterspannbahnen, bei
denen die Diffusionsfähigkeit über Luftaustausch durch die mikroporöse Membran erfolgt, findet bei einer SOLITEX Membran die Diffusion aktiv entlang der Molekülketten statt. Gleichzeitig verfügen die SOLITEX MENTO Bahnen mit einem sd-Wert von 0,05 m über einen sehr geringen Diffusionswiderstand.
Mit ihrem aktiven Feuchtetransport sorgt die TEEE-Membran für ein extrem schnelles Trocknungsvermögen, das die Bahn im Winter bestmöglich gegen Eisbildung schützt. Ein Plus für die Sicherheit der Konstruktion, denn diffusionsoffene Unterdeck- und Unterspannbahnen verwandeln sich bei Eisbildung in Dampfsperren (Eis ist diffusionsdicht) und führen damit zu Feuchtefallen.
Weitere Besonderheiten der TEEE-Membran sind der sichere Schutz bei Holzimprägnierungsstoffen (Wassertropfen können auch bei reduzierter Oberflächenspannung die Bahn nicht durchdringen, da keine Poren vorhanden sind) und die besonders hohe Hitzestabilität (Schmelzpunkt TEEE ca. 200 °C, PP ca. 140 °C). Diese Hitzestabilität verleiht dem Kunststoff über Jahrzehnte eine extrem hohe Alterungsstabilität - auch bei dunklen Bedachungen.