Aktuelle Termine:

13.11.2025 in Schwetzingen
11.02.2026 in Schwetzingen

Seminarinhalte

Unterdeckungen in steil- und flach geneigten Dächern sind seit Jahren Stand der Technik. Das ist auch gut so, denn sie übernehmen elementar wichtige Aufgaben, wie z. B. den Schutz des Daches vor Durchfeuchtung und damit vor Bauschäden. Gleichzeitig sorgen sie für Energieeffizienz und guten Wohnkomfort. Jedoch: Es gibt verschiedene Formen der Unterdeckung. Welche Ausführung nach ZVDH ist aber wann die richtige? Und welche Anforderungen sind an das Material zu stellen, damit Dämmung und Tragwerk über Jahrzehnte sicher geschützt sind? Nach diesem Fachseminar wissen Sie über all das Bescheid. Und bei der praktischen Umsetzung gewinnen Sie sicherlich noch so einige neue Erkenntnisse.

✓ Zielgruppen:

  • Dachdecker
  • Zimmerer
  • Holzbaubetriebe
  • Berater und Verkäufer im Baustoffhandel
  • Architekten und Planer
Verlegung Unterdeckbahn belüftet oder unbelüftet

✓ Ihre Vorteile:

  • Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zu den Anforderungen des ZVDH-Regelwerks.
  • Sie erfahren, warum gerade die Dauerhaftigkeit von Unterdeckungen für eine hohe Bauqualität entscheidend ist.
  • Sie lernen grundsätzliche Unterschiede von Materialien kennen und wissen, welche für eine langfristig sichere Konstruktion geeignet sind.
  • Sie üben ausführlich das Umsetzen regelkonformer Konstruktionen und Details an Praxismodellen.
  • Sie zeichnen sich aus durch hohe Qualität bei Ausführung, Planung und Beratung.
  • Sie schaffen für Ihre Bauherren und Kunden dauerhafte, schadenfreie und energieeffiziente Dächer mit hohem Wohnkomfort in Sommer und Winter.

Seminare in Schwetzingen: Termine, Veranstaltungsort und Referenten

13.11.2025

9:00 bis 17:00 Uhr

11.02.2026

9:00 bis 17:00 Uhr

Seminarort:

pro clima Seminar- und Schulungszentrum
Rheintalstraße 35-43
68723 Schwetzingen

Referenten & Trainer:

Stefan Hückstädt, Diplom-Ingenieur (FH)
Anwendungstechnik

Martin Großekathöfer, Diplom-Ingenieur (FH)
Anwendungstechnik

Marvin Blümle, Dachdeckermeister
Anwendungstechnik

Jacob Trübner, Dachdeckermeister, Betriebswirt (HWO)
Anwendungstechnik


Teilnehmerbeitrag:

Pro Person 130,- EUR zzgl. MwSt.

inkl. Leistungen: Schulungsleitung, Seminarunterlagen, Arbeitsmaterial, Mittagessen und Getränke



Seminarbedingungen

Alle Preise pro Person und zzgl. MwSt.
Leistungen: Schulungsleitung, Teilnehmerunterlagen, Arbeitsmaterial, Mittagessen und Getränke.
Wir bitten um baldige Anmeldung. Die Seminarplätze sind begrenzt. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Anmeldung. Die angemeldeten Personen erhalten umgehend Ihre persönliche Anmeldebestätigung mit Anfahrtsbeschreibung.
Die Anmeldung zu den einzelnen Seminaren oder Modulen erfolgt verbindlich und kann bis 21 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei storniert werden. Danach fallen folgende Stornierungspauschalen an: bis 7 Tage vor Seminarbeginn 50 % der Seminargebühr; bis zum ersten Seminartag die volle Höhe der Seminargebühr. Werden Ersatzteilnehmer gestellt, entfallen die Stornierungspauschalen. Eine Stornierung kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich für die Stornogebühr ist der Eingang der schriftlichen Stornierung bei MOLL bauökologische Produkte GmbH. Wir bitten um Verständnis, dass wir uns Programmänderungen, Referenten- oder auch Ortswechsel vorbehalten müssen. Dies gilt auch für Absagen eines Seminars, wenn es aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl und/oder einer Verhinderungen der Referenten gerechtfertigt ist. Angemeldete Teilnehmer werden umgehend informiert. Schadensersatz wird nicht geleistet. Ist eine Verlegung für einen Teilnehmer nicht zumutbar, ist er berechtigt, seine Buchung unverzüglich kostenfrei zu stornieren.
Die Verwendung Ihrer Daten für eigene werbliche Zwecke für ähnliche Waren und Dienstleistungen ist nicht ausgeschlossen. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen, ohne dass für den Widerspruch andere als Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Für den Fall, dass während der Veranstaltung Bild- und/oder Tonaufnahmen gemacht werden, erklären sich die TeilnehmerInnen mit der Anmeldung damit einverstanden, dass sie eventuell in Bild und/oder Ton aufgenommen werden und die Aufzeichnungen ohne Anspruch auf Vergütung zeitlich und räumlich unbegrenzt vervielfältigt bzw. veröffentlicht werden dürfen.