Fensteranschluss, airless

1. Schaum zurückschneiden
Das Dämmmaterial (Stopfwolle, Stopfhanf) so in die Fensterfuge einbringen, dass es bündig mit dem
Blendrahmen abschließt.
Dämmschaum nach Erhärtung bündig zurückschneiden.
1. Schaum zurückschneiden
Das Dämmmaterial (Stopfwolle, Stopfhanf) so in die Fensterfuge einbringen, dass es bündig mit dem
Blendrahmen abschließt.
Dämmschaum nach Erhärtung bündig zurückschneiden.

2. Untergrund reinigen
2. Untergrund reinigen

3. Fenster mit Folie schützen
Die Scheiben und sichtbare Rahmenteile durch Abkleben vor Verschmutzung schützen.
3. Fenster mit Folie schützen
Die Scheiben und sichtbare Rahmenteile durch Abkleben vor Verschmutzung schützen.

4. Sturz und Leibungen sprühen
AEROSANA VISCONN in der erforderlichen Schichtdicke in einem oder zwei Sprühgängen auftragen.
4. Sturz und Leibungen sprühen
AEROSANA VISCONN in der erforderlichen Schichtdicke in einem oder zwei Sprühgängen auftragen.

5. Schichtdicke kontrollieren
Erforderliche Naß-Schichtdicke von 500 μm mit geeigneter Schablone prüfen.
5. Schichtdicke kontrollieren
Erforderliche Naß-Schichtdicke von 500 μm mit geeigneter Schablone prüfen.

6. Unterfensterbank vorsprühen
AEROSANA VISCONN eignet sich auch zur Ausbildung einer Unterfensterbank.
Hierzu z. B. den Dämmkeil satt vorsprühen.
6. Unterfensterbank vorsprühen
AEROSANA VISCONN eignet sich auch zur Ausbildung einer Unterfensterbank.
Hierzu z. B. den Dämmkeil satt vorsprühen.

7. Unterfensterbank AEROSANA FLEECE einlegen
In die noch feuchte AEROSANA VISCONN Sprühfolie das AEROSANA FLEECE faltenfrei einlegen.
Ecken und Aufkantungen dabei sorgfältig ausbilden.
7. Unterfensterbank AEROSANA FLEECE einlegen
In die noch feuchte AEROSANA VISCONN Sprühfolie das AEROSANA FLEECE faltenfrei einlegen.
Ecken und Aufkantungen dabei sorgfältig ausbilden.

8. AEROSANA FLEECE einbetten
Mit einem weiteren Sprühgang von AEROSANA VISCONN wird das AEROSANA FLEECE eingebettet.
8. AEROSANA FLEECE einbetten
Mit einem weiteren Sprühgang von AEROSANA VISCONN wird das AEROSANA FLEECE eingebettet.

9. Schutzfolie entfernen
Abgeklebte Schutzfolie vor dem Antrocknen von AEROSANA VISCONN entfernen.
9. Schutzfolie entfernen
Abgeklebte Schutzfolie vor dem Antrocknen von AEROSANA VISCONN entfernen.