Hydrosafe® Hochleistungs-Dampfbremse mit Selbstklebezonen für Außendämmungen und Sanierung
Vorteile
- Bester Schutz vor Bauschäden und Schimmel durch feuchtevariablen Diffusionswiderstand
- Einfacheres Handling: Für Außendämmungen und Sanierungen zwischen zwei Dämmebenen aus Mineralwolle einsetzbar
- Schützt das Bauwerk während der Bauphase vor Witterungseinflüssen ab 10° Dachneigung
- Sichere Winterbaustellen durch Hydrosafe®-Funktion
- Beste Werte im Schadstofftest, Prüfung nach AgBB / ISO 16000 durchgeführt
- Schnelle und sichere Verklebung durch integrierte connect-Selbstklebezonen in Bahnenlängsrichtung
Anwendung
INTELLO X connect kann auf fester Unterlage unter Außendämmungen mit allen faserförmigen Dämmstoffen (auch Einblasdämmstoffe) kombiniert werden.
Bei der Sanierung von außen zwischen zwei Dämmebenen ist die Wahl der Dämmstoffe beider Ebenen auf Mineral- bzw. Steinwolle beschränkt. Überdämmung mindestens halb so stark wie Zwischensparrendämmung bei gleicher Wärmeleitzahl der Dämmstoffe oder geringwertigerer Zwischensparrendämmung.
Diese Bahn kann in außen diffusionsoffenen sowie in diffusionsdichten Bauteilen wie z. B. Steil-/Flach- und Gründächern nach Bemessung verwendet werden.
Verlegung auf der Innenseite von Gefachdämmungen in Kombination mit faserförmigen Matten- und Plattendämmstoffen nur auf festem Untergrund oder zusätzlicher Verklebung der Bahnenüberlappungen mit TESCON VANA.
Produktvorstellung: die INTELLO X Produktlinie – Eine Bahn für X Möglichkeiten
Feuchtevariabel, bewitterbar und UV-beständig
Als bewitterbare Luftdichtung unter einer Aufsparrendämmung verlegt, schützt INTELLO X die Konstruktion in der Bauphase vor Wettereinflüssen. Bei Zwischensparrendämmung auf der Dachinnenseite eingesetzt, punktet die Bahn mit Beständigkeit gegen diffuses UV-Licht. Zur Vielseitigkeit der INTELLO X trägt weiterhin bei, dass sie in außen diffisionsoffenen wie auch in diffusionsdichten Konstruktionen eingesetzt werden kann.