Anwendung bei Zwischensparrendämmung

1. Bahnen verlegen
Bahn ausrollen und mit mind. 10 mm breiten und 8 mm langen verzinkten Tackerklammern im Abstand von 10-15 cm (bei Einblasdämmung 5-10 cm) befestigen.
Bahn ca. 4 cm auf angrenzende Bauteile führen, damit hier später luftdicht angeschlossen werden kann.
1. Bahnen verlegen
Bahn ausrollen und mit mind. 10 mm breiten und 8 mm langen verzinkten Tackerklammern im Abstand von 10-15 cm (bei Einblasdämmung 5-10 cm) befestigen.
Bahn ca. 4 cm auf angrenzende Bauteile führen, damit hier später luftdicht angeschlossen werden kann.

2. Fixierung auf Ständerwandprofilen
Fixierung von Bahnen an Metallprofilen von Ständerwand- und Deckenkonstruktionen mit pro clima DUPLEX.
2. Fixierung auf Ständerwandprofilen
Fixierung von Bahnen an Metallprofilen von Ständerwand- und Deckenkonstruktionen mit pro clima DUPLEX.

3. Bahnen überlappen
Bahnen ca. 10 cm überlappen lassen.
Die aufgedruckte Markierung dient zur Orientierung.
3. Bahnen überlappen
Bahnen ca. 10 cm überlappen lassen.
Die aufgedruckte Markierung dient zur Orientierung.

4. Untergrund säubern
Untergrund reinigen (trocken, staub-, silikon- und fettfrei), ggf. Klebetest durchführen.
4. Untergrund säubern
Untergrund reinigen (trocken, staub-, silikon- und fettfrei), ggf. Klebetest durchführen.

5a. Überlappungen verkleben
System-Klebeband TESCON VANA mittig auf der Überlappung ansetzen und Zug um Zug last- und faltenfrei verkleben.
5a. Überlappungen verkleben
System-Klebeband TESCON VANA mittig auf der Überlappung ansetzen und Zug um Zug last- und faltenfrei verkleben.

5b. Verklebung fest anreiben
Mit pro clima PRESSFIX fest anreiben.
Auf ausreichenden Gegendruck achten.
5b. Verklebung fest anreiben
Mit pro clima PRESSFIX fest anreiben.
Auf ausreichenden Gegendruck achten.

6. Anschluss an glatte, nicht mineralische Untergründe
… (z. B. Drempel aus Holzwerkstoffplatten) ebenfalls mit System-Klebeband TESCON VANA.
Band mittig ansetzen, Zug um Zug last- und faltenfrei verkleben und fest anreiben (PRESSFIX).
6. Anschluss an glatte, nicht mineralische Untergründe
… (z. B. Drempel aus Holzwerkstoffplatten) ebenfalls mit System-Klebeband TESCON VANA.
Band mittig ansetzen, Zug um Zug last- und faltenfrei verkleben und fest anreiben (PRESSFIX).

7. Anschluss an raue oder mineralische Untergründe
Untergrund reinigen. Kleberaupe d = mind. 5 mm vom System-Kleber ORCON F auftragen, bei sehr rauen Oberflächen ggf. mehr.
INTELLO X mit einer Dehnschlaufe in das Kleberbett legen.
Kleber dabei nicht ganz flach drücken.
7. Anschluss an raue oder mineralische Untergründe
Untergrund reinigen. Kleberaupe d = mind. 5 mm vom System-Kleber ORCON F auftragen, bei sehr rauen Oberflächen ggf. mehr.
INTELLO X mit einer Dehnschlaufe in das Kleberbett legen.
Kleber dabei nicht ganz flach drücken.

8a. Alternativ: Anschluss an mineralische Untergründe
ORCON MULTIBOND auf dem zu verklebenden Untergrund ansetzen, abwickeln und Zug um Zug verkleben.
Trennfolie Zug um Zug entfernen.
8a. Alternativ: Anschluss an mineralische Untergründe
ORCON MULTIBOND auf dem zu verklebenden Untergrund ansetzen, abwickeln und Zug um Zug verkleben.
Trennfolie Zug um Zug entfernen.

8b. Bahn verkleben / Anschluss anreiben
Anzuschließende Bahn mit einer Dehnschlaufe in die Kleberaupe legen, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.
Mit pro clima PRESSFIX fest anreiben.
Auf ausreichenden Gegendruck achten.
8b. Bahn verkleben / Anschluss anreiben
Anzuschließende Bahn mit einer Dehnschlaufe in die Kleberaupe legen, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.
Mit pro clima PRESSFIX fest anreiben.
Auf ausreichenden Gegendruck achten.

9. Anschluss an unverputzte Untergründe
Dampfbremse heranführen. Dehnfalte herstellen, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.
Alle Trennfolienstreifen von CONTEGA SOLIDO SL oder CONTEGA SOLIDO IQ abziehen.
Band mittig über der Verbindungsstelle ansetzten und Zug um Zug verkleben. Mit pro clima PRESSFIX fest anreiben.
Zur Herstellung der Luftdichtheit Mauerwerk und Anschlussband verputzen.
9. Anschluss an unverputzte Untergründe
Dampfbremse heranführen. Dehnfalte herstellen, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.
Alle Trennfolienstreifen von CONTEGA SOLIDO SL oder CONTEGA SOLIDO IQ abziehen.
Band mittig über der Verbindungsstelle ansetzten und Zug um Zug verkleben. Mit pro clima PRESSFIX fest anreiben.
Zur Herstellung der Luftdichtheit Mauerwerk und Anschlussband verputzen.

10a. Anschluss an Kabel
KAFLEX Kabelmanschette über Kabel führen und auf die Bahn verkleben. Kabelmanschetten sind selbstklebend.
Im Sortiment:
- KAFLEX mono (s. Abb)
- KAFLEX duo - für 2 Kabel
- KAFLEX multi - bis 16 Kabel
- KAFLEX post - für nachträglichen Einbau
10a. Anschluss an Kabel
KAFLEX Kabelmanschette über Kabel führen und auf die Bahn verkleben. Kabelmanschetten sind selbstklebend.
Im Sortiment:
- KAFLEX mono (s. Abb)
- KAFLEX duo - für 2 Kabel
- KAFLEX multi - bis 16 Kabel
- KAFLEX post - für nachträglichen Einbau

10b. Anschluss an Rohre
ROFLEX Rohrmanschetten über Rohr führen und auf der Bahn mit TESCON VANA verkleben.
Im Sortiment:
- ROFLEX 20 - z. B. für Leerrohr, für Ø 15-30 mm
- ROFLEX 20 multi - ... bis 9 Leerrohre
- ROFLEX 30 - 300 - für Ø 30-320 mm
10b. Anschluss an Rohre
ROFLEX Rohrmanschetten über Rohr führen und auf der Bahn mit TESCON VANA verkleben.
Im Sortiment:
- ROFLEX 20 - z. B. für Leerrohr, für Ø 15-30 mm
- ROFLEX 20 multi - ... bis 9 Leerrohre
- ROFLEX 30 - 300 - für Ø 30-320 mm

11. Eckverklebung
Vorgefaltetes Winkelanschlussband TESCON PROFECT auf der Trennfolie in die Ecke schieben und ersten Schenkel verkleben.
Anschließend Trennfolie entfernen und zweiten Schenkel verkleben.
11. Eckverklebung
Vorgefaltetes Winkelanschlussband TESCON PROFECT auf der Trennfolie in die Ecke schieben und ersten Schenkel verkleben.
Anschließend Trennfolie entfernen und zweiten Schenkel verkleben.

12. Dachflächenfenster: Bahn einschneiden
Bahn so aufschneiden, dass sie in die Nut des Dachflächenfensters geführt werden kann.
12. Dachflächenfenster: Bahn einschneiden
Bahn so aufschneiden, dass sie in die Nut des Dachflächenfensters geführt werden kann.

13. Am DFF verkleben
Vorgefaltetes Winkelanschlussband TESCON PROFECT auf der Trennfolie in die Nut des Dachflächenfensters schieben und ersten Schenkel verkleben.
Besonders einfach geht das mit dem pro clima PRESSFIX.
13. Am DFF verkleben
Vorgefaltetes Winkelanschlussband TESCON PROFECT auf der Trennfolie in die Nut des Dachflächenfensters schieben und ersten Schenkel verkleben.
Besonders einfach geht das mit dem pro clima PRESSFIX.

14. Auf der Bahn verkleben
Anschließend Trennfolie entfernen und zweiten Schenkel auf der INTELLO X verkleben. Mit pro clima PRESSFIX fest anreiben.
14. Auf der Bahn verkleben
Anschließend Trennfolie entfernen und zweiten Schenkel auf der INTELLO X verkleben. Mit pro clima PRESSFIX fest anreiben.

15. Leibung rundum luftdicht verkleben
Bahnenstücke in der Leibung oben und unten ergänzen und mit System-Klebeband TESCON VANA untereinander Zug um Zug last- und faltenfrei verkleben und fest anreiben (PRESSFIX).
15. Leibung rundum luftdicht verkleben
Bahnenstücke in der Leibung oben und unten ergänzen und mit System-Klebeband TESCON VANA untereinander Zug um Zug last- und faltenfrei verkleben und fest anreiben (PRESSFIX).
16. Lattung
Lattung (e ≤ 50 cm) zum Lastabtrag des Dämmgewichts einbauen.

17. Qualitätssicherung
Überprüfung der Dichtheit mit BlowerDoor empfohlen.
17. Qualitätssicherung
Überprüfung der Dichtheit mit BlowerDoor empfohlen.