Dachsanierung von außen
![1. Gefach auffüllen](/media/product_galleries/20442.jpg.555x345_q85.jpg)
1. Gefach auffüllen
Bestehendes Sparrengefach komplett mit Dämmung auffüllen.
Ist eine ggf. vorhandene Dämmung leicht komprimierbar, die neue Dämmschicht eine Stärke größer wählen und die bestehende Dämmung damit verdichten.
Bestands- und Neudämmung ausschließlich aus Stein- bzw. Mineralwolle.
1. Gefach auffüllen
Bestehendes Sparrengefach komplett mit Dämmung auffüllen.
Ist eine ggf. vorhandene Dämmung leicht komprimierbar, die neue Dämmschicht eine Stärke größer wählen und die bestehende Dämmung damit verdichten.
Bestands- und Neudämmung ausschließlich aus Stein- bzw. Mineralwolle.
![2. Bahn ausrollen und antackern](/media/product_galleries/21073.jpg.555x345_q85.jpg)
2. Bahn ausrollen und antackern
INTELLO X connect eben über Sparren und Dämmung verlegen und mit mind. 10 mm breiten und 8 mm langen verzinkten Tackerklammern feuchtegeschützt im Überlappungsbereich befestigen. Tackerklammern in der Fläche, oberhalb der Sparren, im Abstand von 10-15 cm, sind bei vorgesehener Freibewitterung abzukleben.
Bahn ca. 4 cm auf angrenzende Bauteile führen, damit hier später luftdicht angeschlossen werden kann.
2. Bahn ausrollen und antackern
INTELLO X connect eben über Sparren und Dämmung verlegen und mit mind. 10 mm breiten und 8 mm langen verzinkten Tackerklammern feuchtegeschützt im Überlappungsbereich befestigen. Tackerklammern in der Fläche, oberhalb der Sparren, im Abstand von 10-15 cm, sind bei vorgesehener Freibewitterung abzukleben.
Bahn ca. 4 cm auf angrenzende Bauteile führen, damit hier später luftdicht angeschlossen werden kann.
![3. Bahn überlappen](/media/product_galleries/21074.jpg.555x345_q85.jpg)
3. Bahn überlappen
Bahnen ca. 10 cm wasserführend überlappen.
3. Bahn überlappen
Bahnen ca. 10 cm wasserführend überlappen.
![4. Trennfolien einschneiden](/media/product_galleries/20425.jpg.555x345_q85.jpg)
4. Trennfolien einschneiden
Trennfolien der Selbstklebezonen in Dachmitte einschneiden.
4. Trennfolien einschneiden
Trennfolien der Selbstklebezonen in Dachmitte einschneiden.
![5. Überlappung verkleben](/media/product_galleries/20426.jpg.555x345_q85.jpg)
5. Überlappung verkleben
Trennfolien Zug um Zug entfernen und Bahnen verkleben.
5. Überlappung verkleben
Trennfolien Zug um Zug entfernen und Bahnen verkleben.
![6. Verklebung fest anreiben](/media/product_galleries/20427.jpg.555x345_q85.jpg)
6. Verklebung fest anreiben
Mit pro clima PRESSFIX fest anreiben.
Auf ausreichenden Gegendruck achten.
6. Verklebung fest anreiben
Mit pro clima PRESSFIX fest anreiben.
Auf ausreichenden Gegendruck achten.
![7. Anschluss Ortgang](/media/product_galleries/20353.jpg.555x345_q85.jpg)
7. Anschluss Ortgang
Auf rohen Mauerkronen zunächst Glattstrich herstellen.
Untergrund reinigen.
Kleberaupe d = mind. 5 mm vom System-Kleber ORCON F auf der Innenseite des Ringankers auftragen (bei rauen Untergründen ggf. mehr).
Bahn mit Dehnschlaufe einlegen und Kleber nicht ganz flach drücken, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.
Alternativ Anschluss mit ORCON MULTIBOND.
7. Anschluss Ortgang
Auf rohen Mauerkronen zunächst Glattstrich herstellen.
Untergrund reinigen.
Kleberaupe d = mind. 5 mm vom System-Kleber ORCON F auf der Innenseite des Ringankers auftragen (bei rauen Untergründen ggf. mehr).
Bahn mit Dehnschlaufe einlegen und Kleber nicht ganz flach drücken, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.
Alternativ Anschluss mit ORCON MULTIBOND.
![8a. Anschluss Sparren](/media/product_galleries/20428.jpg.555x345_q85.jpg)
8a. Anschluss Sparren
Bahn einschneiden und um den Sparren führen.
8a. Anschluss Sparren
Bahn einschneiden und um den Sparren führen.
![8b. Anschluss Sparren](/media/product_galleries/20429.jpg.555x345_q85.jpg)
8b. Anschluss Sparren
Bahn oben und seitlich am Sparren sowie zum Ringanker mit ORCON F anschließen.
8b. Anschluss Sparren
Bahn oben und seitlich am Sparren sowie zum Ringanker mit ORCON F anschließen.
![8c. Anschluss Sparren](/media/product_galleries/20430.jpg.555x345_q85.jpg)
8c. Anschluss Sparren
Bahnenschnitt und Fuge unter dem Sparren mit System-Klebeband TESCON VANA verkleben.
Zwischen Sparren und TESCON VANA eine Kleberaupe ORCON F auftragen.
8c. Anschluss Sparren
Bahnenschnitt und Fuge unter dem Sparren mit System-Klebeband TESCON VANA verkleben.
Zwischen Sparren und TESCON VANA eine Kleberaupe ORCON F auftragen.
![8d. Anschluss Sparren](/media/product_galleries/20431.jpg.555x345_q85.jpg)
8d. Anschluss Sparren
Ecken mit TESCON VANA verkleben.
Althölzer bzw. Drempel ggf. mit TESCON PRIMER RP oder TESCON SPRIMER vorbehandeln.
8d. Anschluss Sparren
Ecken mit TESCON VANA verkleben.
Althölzer bzw. Drempel ggf. mit TESCON PRIMER RP oder TESCON SPRIMER vorbehandeln.
![9. Anschluss an Mauerkrone](/media/product_galleries/20432.jpg.555x345_q85.jpg)
9. Anschluss an Mauerkrone
Auf rohen Mauerkronen zunächst Glattstrich herstellen.
Untergrund reinigen.
Kleberaupe d = mind. 5 mm vom System-Kleber ORCON F auf die Mauerkrone auftragen (bei rauen Untergründen ggf. mehr).
Bahn mit Dehnschlaufe einlegen und Kleber nicht ganz flach drücken, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.
9. Anschluss an Mauerkrone
Auf rohen Mauerkronen zunächst Glattstrich herstellen.
Untergrund reinigen.
Kleberaupe d = mind. 5 mm vom System-Kleber ORCON F auf die Mauerkrone auftragen (bei rauen Untergründen ggf. mehr).
Bahn mit Dehnschlaufe einlegen und Kleber nicht ganz flach drücken, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.
![10. Stirnseite dämmen](/media/product_galleries/20433.jpg.555x345_q85.jpg)
10. Stirnseite dämmen
Sparrenzwischenraum stirnseitig mit Dämmstoff ausfüllen.
10. Stirnseite dämmen
Sparrenzwischenraum stirnseitig mit Dämmstoff ausfüllen.
![11. Anschluss an Kabel](/media/product_galleries/20434.jpg.555x345_q85.jpg)
11. Anschluss an Kabel
KAFLEX Kabelmanschette über Kabel führen und auf die Bahn verkleben. Kabelmanschetten sind selbstklebend.
Im Sortiment:
- KAFLEX mono (s. Abb)
- KAFLEX duo - für 2 Kabel
- KAFLEX multi - bis 16 Kabel
- KAFLEX post - für nachträglichen Einbau
11. Anschluss an Kabel
KAFLEX Kabelmanschette über Kabel führen und auf die Bahn verkleben. Kabelmanschetten sind selbstklebend.
Im Sortiment:
- KAFLEX mono (s. Abb)
- KAFLEX duo - für 2 Kabel
- KAFLEX multi - bis 16 Kabel
- KAFLEX post - für nachträglichen Einbau
![12. Anschluss an Rohre](/media/product_galleries/20435.jpg.555x345_q85.jpg)
12. Anschluss an Rohre
ROFLEX Rohrmanschetten über Rohr führen und auf der Bahn mit TESCON VANA verkleben.
Im Sortiment:
- ROFLEX 20 - z. B. für Leerrohr, für Ø 15-30 mm
- ROFLEX 20 multi - ... bis 9 Leerrohre
- ROFLEX 30 - 300 - für Ø 30-320 mm
12. Anschluss an Rohre
ROFLEX Rohrmanschetten über Rohr führen und auf der Bahn mit TESCON VANA verkleben.
Im Sortiment:
- ROFLEX 20 - z. B. für Leerrohr, für Ø 15-30 mm
- ROFLEX 20 multi - ... bis 9 Leerrohre
- ROFLEX 30 - 300 - für Ø 30-320 mm
![13. Überdämmung](/media/product_galleries/20436.jpg.555x345_q85.jpg)
13. Überdämmung
Überdämmung mit Stein- bzw. Mineralwolle ≥ 100 mm bei einer Zwischensparrendämmung von ≤ 180 mm (bei jeweils WLS 035).
In anderen Fällen erfolgt eine Einzelfallprüfung.
Bitte kontaktieren Sie hierfür die Technik-Hotline.
13. Überdämmung
Überdämmung mit Stein- bzw. Mineralwolle ≥ 100 mm bei einer Zwischensparrendämmung von ≤ 180 mm (bei jeweils WLS 035).
In anderen Fällen erfolgt eine Einzelfallprüfung.
Bitte kontaktieren Sie hierfür die Technik-Hotline.
![14. Unterdeckbahn verlegen](/media/product_galleries/20437.jpg.555x345_q85.jpg)
14. Unterdeckbahn verlegen
Abschließend die Unterdeckung (sd-Wert ≤ 0,10 m), z. B. pro clima SOLITEX MENTO 3000, einbauen.
14. Unterdeckbahn verlegen
Abschließend die Unterdeckung (sd-Wert ≤ 0,10 m), z. B. pro clima SOLITEX MENTO 3000, einbauen.