Rohrdurchdringung mit WELDANO ROFLEX MODI 50


1. Vorbereiten
Verunreinigungen auf der SOLITEX WELDANO 3000 z. B. mit einem Lappen abwischen oder sauber abkehren.
Auf überfrorenen Bahnen ist die Verklebung nicht möglich.
Es dürfen keine abweisenden Stoffe auf den Bahnen vorhanden sein (z. B. Fette oder Silikone).
Untergründe müssen ausreichend trocken und tragfähig sein.
1. Vorbereiten
Verunreinigungen auf der SOLITEX WELDANO 3000 z. B. mit einem Lappen abwischen oder sauber abkehren.
Auf überfrorenen Bahnen ist die Verklebung nicht möglich.
Es dürfen keine abweisenden Stoffe auf den Bahnen vorhanden sein (z. B. Fette oder Silikone).
Untergründe müssen ausreichend trocken und tragfähig sein.


2. Anschluss herstellen
WELDANO ROFLEX MODI über das Rohr führen.
2. Anschluss herstellen
WELDANO ROFLEX MODI über das Rohr führen.


3. Manschette mit Bahn verschweißen
Im Randbereich die Manschette mit dem Quellschweißmittel WELDANO TURGA (HS) oder Heißluft anschweißen.
Die effektive Fügebreite (benetzte Fläche) muss mindestens 5 cm breit sein und bis an den Rand von WELDANO ROFLEX MODI reichen.
Manschette gut anrollen.
3. Manschette mit Bahn verschweißen
Im Randbereich die Manschette mit dem Quellschweißmittel WELDANO TURGA (HS) oder Heißluft anschweißen.
Die effektive Fügebreite (benetzte Fläche) muss mindestens 5 cm breit sein und bis an den Rand von WELDANO ROFLEX MODI reichen.
Manschette gut anrollen.


4. Flansch sichern
Es ist empfehlenswert WELDANO ROFLEX MODI mit pro clima TESCON VANA zusätzlich am Rohr zu verkleben.
4. Flansch sichern
Es ist empfehlenswert WELDANO ROFLEX MODI mit pro clima TESCON VANA zusätzlich am Rohr zu verkleben.