
Rechtssicher bauen
Rechtssicher bauen - Basisseminar
Vom Bauvertrag über die Abnahme bis zur erfolgreichen Rechnungsstellung
Seminarinhalte
Wer erfolgreich planen, beraten und ausführen will, sollte sich in rechtlichen Fragen am Bau auskennen. Doch das Thema ist oft trocken und kompliziert, und Halbwissen und Berührungsängste sind groß. In diesem Seminar wird Jura zum Erlebnis. Es vermittelt anschaulich, lebendig und für juristische Laien verständlich wichtige Punkte für Ihre tägliche Arbeit.
Lernen Sie, was in einem Bauvertrag stehen sollte, wie eine korrekte Bedenken- oder
Behinderungsanzeige auszusehen hat, was bei der Abnahme zu berücksichtigen ist und wie Sie mit der richtigen Rechnungsstellung am Ende auch zu Ihrem Geld kommen.
Zielgruppe
- Inhaber
- Meister und Techniker von Schreinereien, Zimmereien, Dachdeckereien, Holzbaubetrieben, Innenausbaubetrieben ...
- Planer und Fachberater im Baufachhandel
Ihre Vorteile
- Bauschäden und ihre rechtlichen Folgen
- Bauvertrag nach VOB oder BGB
- Abnahmen richtig gestalten
- Was tun bei Mängelanzeigen
- Korrekte Bedenken- und Behinderungsanzeigen erstellen
- Wie kommen Sie zu Ihrem Geld:
Teilrechnung, Schlussrechnung, Zahlungsmanagement
Teilnehmerbeitrag
Pro Person 230,- EUR zzgl. MwSt.
Leistungen:
Schulungsleitung,
Seminarunterlagen,
Arbeitsmaterial,
Mittagessen und
Getränke
Referenten & Trainer
Andreas Weglage
Fachanwalt für
Bau- & Architekten- sowie
Miet- &
Wohnungseigentumsrecht,
personenzertifizierter Sachverständiger
Michael Förster
Diplom-Ingenieur,
Leiter Anwendungstechnik
Ort
pro clima Seminar- und
Schulungszentrum Forum41
Rheintalstraße 35-43
68732 Schwetzingen
Zeit
Dauer: 1 Tag
9:00 bis 17:00 Uhr
Seminarbedingungen
Alle Preise pro Person und zzgl. MwSt.
Leistungen: Schulungsleitung, Teilnehmerunterlagen, Arbeitsmaterial, Mittagessen und Getränke.
Wir bitten um baldige Anmeldung. Die Seminarplätze sind begrenzt. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Anmeldung. Die angemeldeten Personen erhalten umgehend Ihre persönliche Anmeldebestätigung mit Anfahrtsbeschreibung.
Die Anmeldung zu den einzelnen Seminaren oder Modulen erfolgt verbindlich und kann bis 21 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei storniert werden. Danach fallen folgende Stornierungspauschalen an: bis 7 Tage vor Seminarbeginn 50 % der Seminargebühr; bis zum ersten Seminartag die volle Höhe der Seminargebühr. Werden Ersatzteilnehmer gestellt, entfallen die Stornierungspauschalen. Eine Stornierung kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich für die Stornogebühr ist der Eingang der schriftlichen Stornierung bei MOLL bauökologische Produkte GmbH.
Wir bitten um Verständnis, dass wir uns Programmänderungen, Referenten- oder auch Ortswechsel vorbehalten müssen. Dies gilt auch für Absagen eines Seminars, wenn es aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl und/oder einer Verhinderungen der Referenten gerechtfertigt ist. Angemeldete Teilnehmer werden umgehend informiert. Schadensersatz wird nicht geleistet. Ist eine Verlegung für einen Teilnehmer nicht zumutbar, ist er berechtigt, seine Buchung unverzüglich kostenfrei zu stornieren.
Die Verwendung Ihrer Daten für eigene werbliche Zwecke für ähnliche Waren und Dienstleistungen ist nicht ausgeschlossen. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen, ohne dass für den Widerspruch andere als Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Für den Fall, dass während der Veranstaltung Bild- und/oder Tonaufnahmen gemacht werden, erklären sich die TeilnehmerInnen mit der Anmeldung damit einverstanden, dass sie eventuell in Bild und/oder Ton aufgenommen werden und die Aufzeichnungen ohne Anspruch auf Vergütung zeitlich und räumlich unbegrenzt vervielfältigt bzw. veröffentlicht werden dürfen.